Einsatz von Cookies
Teilweise werden auf unseren Websites „Cookies“ eingesetzt. Hinter dieser
Standardtechnologie verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen
verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen,
den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können
Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen
der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu
verbessern.
Sie können selbst bestimmen, ob der von Ihnen verwendete Browser Cookies
erlaubt oder nicht. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität von Webseiten
eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.
Löschen von Cookies
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten
Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und
Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert
werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen
Informationen unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari:
https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Informationen über die von uns eingesetzten Cookies
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung
von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz
kommen:
Name |
Zweck |
Ablaufdatum |
PHPSESSID |
Dieses Cookie dient als Identifikationsmerkmal für die
Dauer des Besuchs auf unseren Webseiten |
Sitzungsende |
_icl_current_language |
Dieses Cookie beinhaltet Angaben zur verwendeten
Sprachversion. |
Sitzungsende |
__utmt |
Dieses Cookie enthält Informationen zur Unterstützung
von Google Analytics und dient dazu, die Häufigkeit zu drosseln, mit der
Daten zu Nutzungsstatistiken erhoben / Übermittelt werden. |
10 Minuten |
|